
Die Online-Finanzbildungsplattform IM Academy veröffentlichte kürzlich eine neue Akademie, die sich mit zeitbasierten Ansätzen für das Engagement an den Finanzmärkten beschäftigt. Die Time-Based Exchange (TBX) Academy soll den Teilnehmenden Strategien vermitteln, die auf Zeitrahmen und Marktverschiebungen basieren, die sich je nach analysiertem Zeitintervall unterscheiden können. Bei TBX konzentrieren sich die Studierenden der IM Academy auf hochfrequente Ansätze, die auf kürzeren Zeitrahmen basieren, insbesondere auf eine hochfrequente Intraday-Börsenstrategie, die als Scalping bekannt ist.
Zeitrahmen und zeitbasierte Strategien verstehen
Die Programme, welche die Studierenden der IM Academy bei TBX kennenlernen, werden von den Teilnehmenden vieler Finanzmärkte gewandt, etwa dem Devisen- (Forex-), Kryptowährungs- und Aktienmarkt. Obwohl diese Märkte auf unterschiedlichen Vermögenswertarten basieren, können sie alle hinsichtlich Veränderungen in unterschiedlich langen Zeitintervallen analysiert werden.
Die verschiedenen Märkte werden von unterschiedlichen Faktoren beeinflusst, wobei einige über kurze Zeiträume stärker schwanken als andere, während wieder andere über lange Zeiträume stabiler sind. An der IM Academy lernen die Studierenden, wann und warum sich die Marktteilnehmenden auf kürzere oder längere Intervalle konzentrieren, wenn sie sich auf diesen Märkten engagieren.
Die Finanzmärkte sind von Natur aus unsicher, und es gibt natürlich keine Garantie dafür, dass die Marktteilnehmenden Marktbewegungen vorhersagen können. TBX basiert jedoch auf der Idee, dass das Verständnis, dass sich Märkte in verschiedenen Zeitintervallen unterschiedlich entwickeln können, für die Untersuchung eines jeden Finanzmarktes entscheidend ist.
Die Märkte können in so kleinen Zeiträumen wie Stunden oder Minuten oder in so grossen Zeiträumen wie Jahren analysiert werden. Eine Veränderung in einem dieser Zeiträume entspricht nicht unbedingt einer ähnlichen Veränderung in einem anderen. Ein Markt kann im Laufe einer Stunde oder eines Tages leicht fallen, um dann im Laufe einer Woche, eines Monats oder eines Jahres wieder zu steigen.
Die TBX-Studierenden der IM Academy untersuchen, wie Marktteilnehmende die besten Zeitfenster für ein Marktengagement auf verschiedenen Märkten erkennen, indem sie musterbasierte Analysen und Untersuchungen durchführen.
So funktioniert TBX
Wie die anderen Online-Akademien der IM Academy bietet auch TBX eine Kombination aus asynchronen Lernmaterialien und der Option für Live-Mentoring. Die Studierenden können über die mobile App oder das Webportal der IM Academy auf Lesestoff und Videos zugreifen und mit den Lehrkräften der IM Academy in regelmässig stattfindenden GoLive-Sitzungen interagieren. In diesen können die Studierenden das Gelernte mit den Dozierenden in einem Live-Online-Videoformat diskutieren.
TBX ist in vier Stufen gegliedert. In den 100-Level-Kursen erhalten die Teilnehmenden eine Einführung in die Grundlagen der Märkte, auf die zeitbasierte Strategien angewandt werden, während in den 200-Level-Kursen musterbasierte Konzepte wie Candlesticks vorgestellt werden. Die 300-Level-Kurse konzentrieren sich auf die Bedeutung des Risikomanagements bei der Beteiligung an den Finanzmärkten. Schliesslich stellen die 400-Level-Kurse fortgeschrittenere Themen wie Fibonacci- und Elliott-Wellenmuster vor.
Während des gesamten Kurses liegt der Schwerpunkt auf dem Verständnis, wann schnellere Intraday-Strategien angemessen sind. Eine dieser Strategien ist das sogenannte Scalping, bei dem innerhalb eines kurzen Zeitraums mehrere Tauschgeschäfte getätigt werden. Die TBX-Studierenden der IM Academy untersuchen, wie sich musterbasierte Ansätze auf diese Hochfrequenzstrategie anwenden lassen.
Im Rahmen von TBX haben die Studierenden der IM Academy Zugang zu IMpulse, einem proprietären Tool, das mehrere Marktfaktoren zu einem einzigen Richtungspfeil verdichtet, der die prognostizierte Marktdynamik anzeigt. Bei der Vorstellung dieses Tools im Juli 2022 merkte die IM Academy an, dass es in der Lage sei, über 50 Marktfaktoren zu analysieren. Die Academy hat dieses Tool nicht nur in TBX, sondern auch in ihre FRX Academy für Devisen und DCX Academy für digitale Währungen aufgenommen.
Welche Studierenden der IM Academy studieren TBX?
Während die anderen Akademien der IM Academy Lehrpläne anbieten, die sich auf bestimmte Märkte konzentrieren, ist der Ansatz von TBX breiter angelegt. Die Akademie befasst sich mit Details des Devisenmarktes und anderer Märkte, konzentriert sich aber auf Strategien und Muster, die potenziell auf alle Märkte anwendbar sind. Das Ziel von TBX ist es, die Bedeutung der zeitbasierten Analyse zu verstehen, unabhängig vom analysierten Markt.
Das bedeutet, dass die Studierenden der IM Academy, die an TBX teilnehmen, eher eine allgemeine Ausbildung zu strategischen Ansätzen auf den Finanzmärkten suchen, als eine detaillierte Darstellung eines bestimmten Marktes.
Anmerkung: Die IM Academy ist ein Bildungsforum, das sich auf Märkte und Strategien konzentriert. Die IM Academy gibt keine persönlichen Anlageempfehlungen. Bitte verwenden Sie eine unabhängige Finanzberatung und überprüfen alle Informationen, die Sie auf der Website der IM Academy finden.