Viagra: Ein Überblick

Was ist Viagra?

Viagra ist ein Markenname für den Wirkstoff Sildenafil. Es wird hauptsächlich zur Behandlung der erektilen Dysfunktion (ED) bei Männern eingesetzt. Sildenafil wirkt, https://www.deu-apotheke.com/potenzmittel-viagra.html

indem es die Durchblutung des Penis fördert und somit eine Erektion ermöglicht, wenn der Mann sexuell erregt ist.

Wie funktioniert Viagra?

Viagra gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die als Phosphodiesterase-5-Hemmer (PDE-5-Hemmer) bezeichnet werden. Es blockiert ein Enzym namens Phosphodiesterase-5, das normalerweise den Blutfluss zum Penis einschränkt. Durch die Hemmung dieses Enzyms bleibt der Blutfluss erhalten, was zu einer längeren Erektion führt.

Anwendungsgebiete

Viagra wird hauptsächlich zur Behandlung von Erektionsstörungen verwendet, kann aber auch in einigen Fällen bei anderen gesundheitlichen Problemen wie pulmonaler arterieller Hypertonie (Lungenhochdruck) eingesetzt werden, da es ebenfalls die Blutgefäße erweitert.

Dosierung

Die übliche Dosis von Viagra liegt bei 50 mg, die eine Stunde vor dem geplanten Geschlechtsverkehr eingenommen wird. Je nach Bedarf kann die Dosis angepasst werden, wobei der maximale Wert bei 100 mg liegt. Es sollte jedoch nicht mehr als einmal täglich eingenommen werden.

Nebenwirkungen

Wie bei allen Medikamenten kann auch Viagra Nebenwirkungen haben. Zu den häufigsten gehören Kopfschmerzen, Hitzewallungen, verstopfte Nase, Verdauungsstörungen und Schwindel. In seltenen Fällen kann es zu ernsthaften Nebenwirkungen wie Sehstörungen oder einer schmerzhaften Erektion kommen, die sofort ärztliche Hilfe erfordert.

Vorsichtsmaßnahmen

Viagra sollte nicht von Personen eingenommen werden, die bestimmte Vorerkrankungen wie schwere Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Leberprobleme haben. Es ist auch nicht für den gleichzeitigen Gebrauch mit bestimmten Medikamenten wie Nitraten geeignet, da dies zu gefährlich niedrigen Blutdruckwerten führen kann.

Fazit

Viagra hat vielen Männern geholfen, ihre Erektionsstörungen zu überwinden und ihre Lebensqualität zu verbessern. Wie bei jedem Medikament ist es wichtig, die Einnahme in Absprache mit einem Arzt vorzunehmen und sich über mögliche Risiken und Nebenwirkungen im Klaren zu sein.

  • Related Posts

    Facelift: Verjüngung durch straffende Gesichtschirurgie

    Einleitung Ein Facelift (Gesichtsstraffung) ist ein bewährtes ästhetisch-chirurgisches Verfahren, um altersbedingte Hauterschlaffung zu korrigieren. Mit der Zeit verlieren Haut und Bindegewebe an Spannkraft – ein Facelift kann hier natürlich wirkende…

    Liposuktion: Die Fettabsaugung als beliebte Methode zur Körperformung

    Die Liposuktion, auch bekannt als Fettabsaugung, ist ein ästhetisch-chirurgisches Verfahren zur gezielten Entfernung von Fettdepots aus verschiedenen Körperregionen. Sie zählt zu den beliebtesten Methoden, um hartnäckige Fettpolster zu reduzieren, die…

    You Missed

    Facelift: Verjüngung durch straffende Gesichtschirurgie

    • By letrank
    • June 10, 2025
    • 13 views

    Liposuktion: Die Fettabsaugung als beliebte Methode zur Körperformung

    • By letrank
    • June 10, 2025
    • 12 views

    Fettabsaugen – Was steckt dahinter?

    • By letrank
    • June 10, 2025
    • 12 views

    Maison Alhambra: Die Kunst des Parfums neu definiert

    Maison Alhambra: Die Kunst des Parfums neu definiert

    Instagram Follower kaufen – Dein Shortcut zum Instagram-Erfolg

    Instagram Follower kaufen – Dein Shortcut zum Instagram-Erfolg

    Work from Home with Confidence – iSkills’ iFreelancing Course is Your Guide